Aktuell:
Publikationen:
Die Publikationen können über Dr. Rita Bake bestellt werden.
|
Interaktive Karte mit den Wohnorten der Frauen, an die im Garten der Frauen erinnert wird
|
Aktualisiert Dezember 2020
|
Pläne zum Herunterladen
Hinweis zu privaten Führungen
Der Garten der Frauen auf dem Ohlsdorfer Friedhof ist eine Privatinitiative und kein öffentlicher Raum im Sinne eines öffentlichen Parks der FHH. Private Führungen von außenstehenden Personen sind im Garten der Frauen grundsätzlich möglich, jedoch nur nach vorheriger Absprache mit dem Vorstand. Bitte verstehen Sie jedoch, dass dann unsere eigenen Veranstaltungen und selbstverständlich auch Bestattungen im Garten der Frauen Vorrang vor fremden Veranstaltungen haben.
Veranstaltungsankündigung
Sonnabend 20. März 2021
Leben und Tod der France Bloch-Sérazin
Fahrradtour über den Friedhof Ohlsdorf zu Gräbern von Menschen, die während des 2. Weltkrieges wegen Fahnenflucht, Beihilfe zur Fahnenflucht u. a. kriegsrelevanten Vergehen zu Todes- oder Haftstrafen verurteilt wurden. Im Garten der Frauen wird der Erinnerungsstein für die französische Widerstandskämpferiin der Résistance, France Bloch-Sérazin, die im Hambruger Untersuchungsgefängnis enthauptet wurde, eingeweiht.
Treffpunkt der Fahrradtour: 14 Uhr S-Bf.Ohlsdorf.
Eine Kooperationsveranstaltung von Verein Garten der Frauen e. V. und Kulturverein Grüner Saal e. V.
Anmeldung bei www.gruenersaal.de
Tipp in Corona-Zeiten
Wer? Was? Wo?
Wie heißen die bedeutenden Frauen und wo stehen ihre Grab- und Erinnerungssteine im Garten der Frauen?
Ein Quiz zum Herunterladen über den Garten der Frauen, sowie ein zusätzliches Quiz für Kinder
Suchen Sie die Frauen, an die wir im Garten der Frauen erinnern auch virtuell an ihren ehemaligen Wohnorten auf. Und wenn eine der Frauen ganz in Ihrer Nähe gelebt hat, gehen Sie doch einmal bei Ihrem Spaziergang "um den Block" dort vorbei. So lernen Sie Ihre nähere Umgebung mit ganz neuen Augen kennen.
Geben Sie ein:
www.hamburg.de/frauenbiografien/
Dort finden Sie über 1000 Einträge zu Frauen und Frauenvereinen in Hamburg. Sie können nach Namen oder auch nach Straßen suchen. Geben Sie den Namen Ihrer Straße ein, in der Sie wohnen und dann erfahren Sie, welche bedeutenden Frauen Hamburgs in Ihrer Umgebung lebten.
Als Anreiz dazu haben wir auch ein kleines Quiz zum Herunterladen entwickelt
|