Veranstaltungen

Veranstaltungen

Veranstaltungen 2025

bis Ende Oktober im Garten der Frauen

Ausstellung „Frauen in den Bäumen"

80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus: Frauen beim Wiederaufbau eines demokratischen Gesellschaftssystems, Rückkehrerinnen in ein befreites Hamburg

Im Jahr 2025 wird in Deutschland der 80. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkrieges begangen. Mit dieser Ausstellung erinnert der Verein Garten der Frauen im Garten der Frauen an Frauen, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit beim Wiederaufbau der Demokratie aktiv waren. Auch werden Frauen in den Fokus gestellt, die in der NS-Zeit wegen ihrer jüdischen Herkunft verfolgt wurden und deshalb emigrierten und nach der Befreiung vom Nationalsozialismus nach Hamburg zurückkehrten. All dieser Frauen wird im Garten der Frauen mit historischen Grab- und Erinnerungssteinen gedacht. Auf großen halbtransparenten Fahnen, die in den Bäumen hängen, werden Porträts von sieben Frauen gezeigt: Emmy Beckmann, Ayong Colberg, Clara Klabunde, Hermine Peine, Rosamunde Pietsch, Ellen Simon, Gretchen Wohlwill.

Zur Ausstellung gibt es diesen Flyer →
Er liegt auch im Garten der Frauen als gedruckte Version im Glashäuschen zum Mitnehmen aus.