 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Schauspiel
Kunst & Kultur
Politik & Soziales
Erinnerungsspirale
Erinnerungssäule
Verstorbene Vereinsmitglieder
Erinnerungsskulptur
Karte der Wohnorte
Gedenktage
Glaswürfel
Frauen auf anderen Friedhöfen |
 |
|
 |
 |
 |
Kunst & Kultur |
 |
Anni Ahlers
|
Operettensängerin |
 |
Valerie Alport
|
Kunstsammlerin und Mäzenin |
 |
Ilona Bodden
|
Lyrikerin, Kinderbuchautorin und Übersetzerin |
 |
Julie de Boor
|
Portraitmalerin |
 |
Hannelore Borchers
|
Malerin |
 |
Hedwig Brandt, geb. Stosch-Sarrasani
|
Die rechte Hand ihres Vaters, Direktor des Zirkus Sarrasani |
 |
Anny Breer
|
Porträtfotografin |
 |
Hildegard (Hilde) Claassen, geb. Brüggemann
|
Leiterin des Claassen Verlages |
 |
Molly und Helene Cramer
|
Malerinnen |
 |
Minna Dittmer
|
Schriftstellerin |
 |
Eva Gaehtgens
|
Schriftstellerin |
 |
Marie Groot
|
|
 |
Charlotte Hilmer
|
Malerin, Expressionistin |
 |
Marie Hirsch - alias Adalbert Meinhardt
|
Schriftstellerin und Übersetzerin |
 |
Emma Israel
|
Malerin |
 |
Irmgard Kanold
|
Bildhauerin |
 |
Erni Kaufmann (geb. Handke)
|
Musikerin in Damenorchestern |
 |
Katharina Klafsky, gesch. Liebermann, verw. Greve, verh. Lohse
|
Opernsängerin |
 |
Elena Luksch Makowsky (geb. Makowsky)
|
Russische Malerin und Bildhauerin |
 |
Wilhelmine Marstrand (Antonia Josefina)
|
Pianistin und Pädagogin |
 |
Helga Pilarczyk
|
Opernsängerin |
 |
Celly de Rheidt, geb. Funk, verh. Seweloh
|
Eine der Pionierinnen des Nackttanzes in der Neuzeit |
 |
Lola Rogge
|
Tanzpädagogin, Choreographin, Tänzerin |
 |
Emmy Ruben (geb. Geister)
|
Mäzenin |
 |
Amelie Ruths
|
Malerin der Vierlande und der Halligen |
 |
Elisabeth Schucht, geb. Krause
|
Schriftstellerin, Sozialfürsorgerin in Männergefängnissen |
 |
Anna Marie Simon
|
Schriftstellerin, Pseudonym: Mania Korff |
 |
Charlotte Thiede Eisler-Rodewald
|
Malerin |
 |
Marie Thierfeldt
|
Handweberin |
 |
Leonore (Lola) Toepke (geb. Simon)
|
Bildhauerin |
 |
Anne-Marie Vogler
|
Bildhauerin und Grafikerin |
 |
Edith Weiss-Mann (geb. Weiss)
|
Cembalistin, Klavierpädagogin, Musikkritikerin |
 |
Aenne Willkomm, verh. Kettelhut
|
Kostümbildnerin |
 |
Gretchen Wohlwill
|
Malerin der Hamburgischen Sezession |
 |
Henny Wolff
|
Konzert- und Oratoriensängerin, Gesangspädagogin |
|
 |
 |
 |
Politik & Soziales |
 |
Grete Albrecht
|
Neurologin, Präsidentin des Deutschen Arztinnenbundes |
 |
Anne Banaschewski
|
Direktorin des Instituts für Lehrerfortbildung |
 |
Emmy Beckmann
|
Politikerin, Hamburgs erste Oberschulrätin |
 |
Heinz Beckmann
|
Hauptpastor, Protagonist für die Gleichberechtigung der Theologinnen in der Kirche |
 |
Hedwig Wanda Anna Berta Marie von Brandenstein
|
Eine der ersten niedergelassenen Ärztinnen in Hamburg |
 |
Olga Brandt-Knack
|
Ballettmeisterin, Bürgerschaftsabgeordnete |
 |
Dorothea Christiansen
|
Hamburgs erste Schulrätin |
 |
Helga Diercks-Norden (geb. Kehrein)
|
Journalistin, Frauenrechtlerin, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (CDU:4.1.1977-1978) |
 |
Minna Froböse (geb. Schierloh)
|
Stifterin: Ernst und Minna Froböse Stiftung |
 |
Maria Wilhelmine Gleiss
|
Hamburgs erster praktische Ärztin und eine der ersten deutschen Ärztinnen |
 |
Hanna Glinzer
|
Direktorin der Schule des Paulsenstiftes |
 |
Marie Glinzer
|
Lehrerin, Leiterin der von Emilie Wüstenfeld gegründeten Gewerbeschule für Mädchen |
 |
Christel Grimme |
Stifterin |
 |
Erna Hammond-Norden
|
Kriegerwitwe, die Frau an seiner Seite |
 |
Julie Hansen
|
Bibliothekarin |
 |
Franziska Jahns
|
Kindermädchen der Familie Warburg |
 |
Bertha Keyser
|
Schwester der Straßenmission |
 |
Annie Kienast
|
Betriebsrätin, Mitbegründerin der DAG, Mitglied (SPD) der Hamburgischen Bürgerschaft |
 |
Clara Klabunde
|
Erste Gerichtspräsidentin der Bundesrepublik Deutschland |
 |
Marie Kortmann
|
Lehrerin, Leiterin des Vereins zur Förderung von Frauenbildung und Frauenstudium |
 |
Yvonne Mewes
|
Lehrerin, leistete Widerstand gegen das NS-Regime |
 |
Dagmar Bettina Meyer
|
Erste Fahrradbeauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg |
 |
Antonie (Toni) Milberg
|
Gründerin und Leiterin einer höheren Mädchenschule, der Milberg Kursusschule |
 |
Mathilde Möller
|
Urheberin der Bewegungsspiele für Mädchen |
 |
Dr. h.c. Erna Mohr
|
Zoologin von internationalem Rang |
 |
Domenica Anita Niehoff
|
Kämpferin für die Rechte der Huren, Streetworkerin, St.Paulis großes Herz |
 |
Hilge Nordmeier, geb. Stuhr
|
Mitglied (SPD) der Hamburgischen Bürgerschaft |
 |
Hermine Peine, geb. Kreet
|
Bürgerschaftsabgeordnete, Mitbegründerin der AWO Hamburg |
 |
Rosamunde Pietsch |
Weibliche Schutzpolizei |
 |
Johanne Reitze geb. Leopolt
|
Führende Funktionärin der sozialdemokratischen Frauenbewegung |
 |
Gerda Rosenbrook-Wempe
|
Widerstandskämpferin, Archivarin, Privatlehrerin |
 |
Prof. Dr. med. Thea Louise Schönfelder
|
Psychiaterin und Hochschullehrerin. Erste Frau, die in Deutschland auf einen Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie berufen wurde |
 |
Hanna Schüßler
|
Leiterin des Evangelischen Frauenwerks Hamburg, Begründerin der Hamburger Familienbildungsstättenarbeit |
 |
Adele Schwab, geb. Mennerich, Buchpseudonym Lexa Anders
|
Diakonisse, Sozialfürsorgerin, Buchautorin |
 |
Dr. Ellen Simon
|
Jugendamtsleiterin |
 |
Elsa Teuffert (geb. Jansen)
|
Bürgerschaftsabgeordnete der FDP |
 |
Antonie Wilhelmine Traun (geb. Westphal)
|
Gründerin des Vereins "Die Sozialen Hilfsgruppen"; Mitbegründerin des "Bundes Hamburgischer Hausfrauen" und des "Stadtbundes Hamburgischer Frauenvereine" |
 |
Dr. Marie Unna
|
Dermatologin |
 |
Anna Wilhelmine Catharina Veldkamp
|
"Mutter Veldkamp" |
 |
Bertha Wendt, (geb. Bahnson)
|
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (DDP), organisiert in der bürgerlichen Frauenbewegung |
 |
Paula Westendorf
|
Politikerin, Bürgerschaftsabgeordnete |
 |
Adele Will
|
Kindergärtnerin mit Privat-Kindergarten in Hamburg-Eppendorf |
 |
Karin Wilsdorf |
Mitinhaberin des Frauenhotels Hanseatin |
 |
Anna Cunigunde Wohlwill
|
Schöpferin der Schule des Paulsenstiftes |
 |
Margarethe Wöhrmann
|
Politikerin (SPD) |
 |
Hilde Wulff
|
Jugendwohlfahrtspflegerin |
 |
Grete Marie Zabe (geb. Tischkowski)
|
Vorsitzende des Frauenaktionsausschusses der SPD, Mitglied (SPD) der Hamburgischen Bürgerschaft |
|
 |
 |
 |
Erinnerungsspirale |
 |
Dr. Margarete Adam
|
Hochschullehrerin, leistete Widerstand gegen das NS-Regime, ohne einer Widerstandsgruppe anzugehören |
 |
Mara Arndt
|
"Der Engel der Gefangenen" |
 |
Albertine Assor
|
Gründerin u. Leiterin, erste Oberin, der später nach ihr benannten, evangelischen Diakonie- und Krankenanstalten |
 |
Rosa Bartl, geb. Leichtmann
|
Illusionistin, Zauberhändlerin, eine der vier "Magischen Schwestern" der "Leichtmann-Zauber-Dynastie", ab 1950 Mit-Inhaberin "Zauberzentrum János Bartl" Hamburg; NS-Verfolgte Hamburg |
 |
Marie Bautz, geb. Bachmann
|
SPD-Bürgerschaftsabgeordnete |
 |
Lonny Beese, geb. Lisser
|
|
 |
Uschi Beese, geb. Roggenbau
|
Landesvorsitzende der Hamburger Guttempler |
 |
Clara Benthien
|
Inhaberin des Künstlerkellers "Weinprobierstube Benthien - Tante Clara" |
 |
Abelke Bleken
|
Einwohnerin Ochsenwerders (Hamburger Landgebiet) als Hexe beschuldigt |
 |
Francoise (France) Bloch-Sérazin
|
französische Widerstandskämpferin |
 |
Helene Bonfort und Anna Meinertz
|
Lebensgefährtinnen, Gründerinnen der Hamburger Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins |
 |
Margarete Braun
|
Theologin |
 |
Laura Bromberg
|
Aktiv in der bürgerlichen Frauenbewegung |
 |
Clémence Budow
|
Frauenpolitikerin |
 |
Elisabeth Büttner
|
(Portrait) Malerin |
 |
Bertha Dehn
|
Geigerin |
 |
Dr. Dorothea Eckardt
|
Journalistin, Frauenrechtlerin |
 |
Ingeborg Eggert-Sander
|
Journalistin, aktiv in Frauenverbänden |
 |
Emma Ender (geb. Behle)
|
Frauenrechtlerin, Bürgerschaftsabgeordnete (Deutsche Volks Partei) |
 |
Marie Firgau
|
Schulleiterin |
 |
Klara Fricke ,(geb. Magers)
|
ehrenamtlich tätig im Sozialbereich |
 |
Lilly Giordano, geb. Seligmann -Lehmkuhl
|
Klavierlehrerin, Mutter des Schriftstellers Ralph Giordano |
 |
Martha Golembiewski
|
Verfolgte des Nazi-Regimes |
 |
Gerda Gühlk |
Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft |
 |
Beate Hasenau |
Schauspielerin, Kabarettistin, Synchronsprecherin |
 |
Dörte Helm, verh. Heise |
Bauhaus-Künstlerin, Malerin, Grafikerin |
 |
Erna Hoffmann |
Opfer der Euthanasie |
 |
Else Jacobs |
Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft (SPD) in der Ernannten Bürgerschaft: Februar 1946 - Oktober 1946 |
 |
Christel Klein |
Opfer häuslicher Gewalt |
 |
Lotte Klein-Fischer |
Schauspielerin mit Auftrittsverbot in der NS-Zeit |
 |
Elfriede Kneiphoff |
Malerin |
 |
Prof. Dr. Agathe Lasch
|
Erste Lehrstuhlinhaberin an der Universität Hamburg, als Jüdin von den Nazis deportiert und in den Tod getrieben |
 |
Gertrud Lockmann (geb. Buschow)
|
aktiv im Widerstand gegen das NS-Regime, Bürgerschaftsabgeordnete (SPD) |
 |
Elfriede Lohse-Wächtler
|
Malerin; NS-Euthanasieopfer |
 |
Prof. Dr. h.c. Johanna Mestorf
|
erhielt als erste Frau in Preußen, den Titel "Professor". Direktorin am Museum für vaterländische Altertümer in Kiel |
 |
Margarethe Meyer Schurz
|
Wegbereiterin des Kindergartens in den USA |
 |
Dr. Martha Muchow
|
Psychologin |
 |
Margarethe Münch (geb. Wille)
|
Gründerin und erste Leiterin der Hamburger Kinderpflegerinnenschule |
 |
Elisabeth Pape
|
Gründerin des Verbandes für Altersschutz |
 |
Toni Pergelt
|
Verfolgte des NS-Regimes |
 |
Cläre Popp |
Puppenspielerin |
 |
Marie Priess (geb. Drews)
|
Kommunistische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, Mitglied der Widerstandsgruppe Bästlein-Jacob-Abshagen |
 |
Frieda Radel
|
Journalistin |
 |
Margaretha Rothe
|
Medizinstudentin, leiste Widerstand gegen das NS-Regime |
 |
Emily Ruete (geb. Salme Prinzessin von Oman und Sansibar)
|
Schriftstellerin |
 |
Hedwig von Schlichting
|
Erste Oberin im AK Eppendorf, Gründerin des Schwestern-Verein der Allgemeinen Staatskrankenanstalten |
 |
Lavinia Schulz
|
Maskentänzerin, Mode- und Kostümbildnerin, Entwicklung von eigenen Bühnentänzen (1920-1924), selbst entworfene Ganzkörpermasken |
 |
Ingrid Schulze-Sievers geb. Sievers
|
Diplom-Volkswirtin; ausgezeichnet mit der Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes |
 |
Elisabeth Eleonore Christiane Auguste Ida Mathilde Seifahrt
|
Volksschullehrerin, Bürgerschaftsabgeordnete der DDP und stellvertretende Bundesvorsitzende des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins |
 |
Claudine Staack
Dora Staack
|
Schriftstellerinnen |
 |
Erna Stahl
|
Reformpädagogin und Schulleiterin |
 |
Helma Steinbach
|
Gewerkschaftsfunktionärin |
 |
Hanna und Olga Stolten
|
Mitbegründerinnen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) |
 |
Inge Stolten
|
Schauspielerin, Schriftstellerin, Politikerin |
 |
Dr. med. Hildegard Stromberger
|
Bildhauerin, Malerin, Ärztin |
 |
Renate Strübing-Wagner
|
Reformpädagogin, Widerstandskämpferin |
 |
Käthe Tennigkeit geb. Schlichting
|
Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime |
 |
Ilse Tesdorpf-Edens
|
Malerin, Impressionistin |
 |
Margaretha Treuge
|
Direktorin der Sozialen Frauenschule in Hamburg |
 |
Gunda Werner
|
Streiterin für Frauenrechte und Frauenbildung |
 |
Martha Winternitz-Dorda (geb. Weiss)
|
Sängerin, Gesangslehrerin |
 |
Vogeljette (Lydia Adelheid Hellenbrecht)
|
Hamburger "Original" |
 |
Zitronenjette (Johanne Henriette Marie Müller)
|
Hamburger "Original" |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Im Garten der Frauen bestattete Mitglieder des Vereins |
 |
Elke Albertsen |
Diplom-Bibliothekarin |
 |
Wiltrud Asseburg |
Tagungssekretärin |
 |
Gisela Awe |
Lehrerin |
 |
Herta Bahn |
Hausfrau |
 |
Ursula Bergmann |
Sozialpädagogin |
 |
Elfriede Bock |
Sekretärin und Kursleiterin |
 |
Sonja Bockelmann |
Beamtin im Amt für Arbeitsschutz |
 |
Urte Böckmann |
Augenoptikermeisterin |
 |
Dorit Brendel |
Physiotherapeutin |
 |
Brigitte Breuch |
Steuerberaterin |
 |
Hanna Buchholz |
Kindergärtnerin |
 |
Gisela Burmeister |
Schulsekretärin |
 |
Hannelore Claassen |
selbständige Kauffrau |
 |
Ingeborg Clair-Schultheis |
Kauffrau |
 |
Urte Clasing |
Schauspielerin und Professorin für künstlerische Sprecherziehung |
 |
Iris Conradi |
Industriekauffrau |
 |
Hilde David |
Verwaltungsangestellte |
 |
Felicitas Daxer |
Arztsekretärin |
 |
Gerda-Ruth von Dechend, verw. Steinfath |
medizinisch technische Assistentin, Puppenmacherin |
 |
Waltraud Dietz |
Verlagsangestellte |
 |
Ursula Dobratz |
Kauffrau |
 |
Anja Drenkhahn |
Abteilungsleiterin |
 |
Gisela Ehlers |
Buchhalterin |
 |
Christiane Ehmer-Schaarschmidt |
Musikerin |
 |
Helga Ellerhusen |
Krankengymnastin |
 |
Edith Engel |
Apothekenhelferin |
 |
Christa Erfurth |
Buchhalterin |
 |
Ingrid Erichsen |
Produktionssekretärin |
 |
Elisabeth Exner |
Bankerin |
 |
Marga Fasel |
Angestellte |
 |
Nedeljka Latinovic Fenudi |
|
 |
Emma Fürst |
Personalleiterin und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der deutschen Mobil Cil A. G. |
 |
Ruth Fischer |
Verwaltungsangestellte |
 |
Elke Fontaine |
Referentin für Prävention |
 |
Britta von Freier |
leitende Hausdame |
 |
Adele Gablenz |
Hausfrau |
 |
Dr. Gisela Gerdes |
Journalistin, Oberschulrätin |
 |
Gertrude Gerlach |
Verlagsangestellte |
 |
Johanna Giese |
Internationale Krankenschwester |
 |
Elisabeth Glinzer |
Gewerbeschullehrerin |
 |
Hildegard Glombig |
Krankenschwester |
 |
Ariane Gottberg |
Krankenschwester |
 |
Anneliese Grasfeder |
Schulleiterin der Grundschule an der Buddestraße |
 |
Helga Ursula Gross |
Diplom-Psychologin, Psychol. Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin |
 |
Elli Grunewald |
Krankenschwester/Pflegedienstleitung |
 |
Gudrun Güdel |
Physiotherapeuting |
 |
Ursula Gundlach |
kaufm. Angestellte |
 |
Ines Habekost |
Sachbearbeiterin in der Buchhaltung |
 |
Inge Habekost |
Versicherungsangestellte |
 |
Luise Haddorp |
Lehrerin |
 |
Gudrun Halbrock |
Psychotherapeutin |
 |
Helga Heinke |
kaufmännische Angestellte |
 |
Angelika Heinz |
|
 |
Andrea Hennemann |
Lehrerin in der Erwachsenenbildung |
 |
Dagmar Henningsen |
techn. Autorin |
 |
Sophie Vega Hernandez |
Erzieherin, Schwesternhelferin, Übersetzerin, Hausfrau und Mutter |
 |
Ilse Hirschbiegel |
Diplom-Modegrafikerin, Fachlehrerin, Puppen-Macherin, Künstlerin
und eine der ersten weiblichen Polizeibeamten in Hamburg. |
 |
Anita Horz |
Dipl. Kauffrau |
 |
Renate Hurttig |
Mutter |
 |
Hilde (Heidi) Hoffmann |
Gemeindehelferin |
 |
Irmgard Iredi |
Apotheker-Assistentin |
 |
Ellen Jaedicke |
Internationalistin und Feministin |
 |
Helga Jebens |
Einzelhandelskauffrau |
 |
Marianne Kaminsky |
Sachbearbeiterin |
 |
Ursula Kampf |
med. techn. Assistentin |
 |
Margarethe Knobloch |
Fürsorgerin |
 |
Margret Köhler |
Lehrerin |
 |
Christiane Kreipe |
Diplom-Sozialpädagogin |
 |
Irene Kroll |
Oberstudienrätin, Schriftstellerin |
 |
Ingrid Kupfer |
Krankengymnastin |
 |
Gesa Larsen |
Sonderschullehrerin |
 |
Gertrud Leuschen |
kaufm. Angestellte |
 |
Elisabeth Lorenz |
Lehrerin |
 |
Elke Lorenz |
Sozialpädagogin |
 |
Elisabeth Lüdecke |
Schneiderin |
 |
Dagmar Luttheroth |
Chefsekretärin |
 |
Christine Markner |
Ärztin |
 |
Erika Markner |
Industriekauffrau |
 |
Heidemareen Martens |
kaufm. Angestellte |
 |
Birgitt Marzahn |
Arztsekretärin |
 |
Astrid Matthiae |
Fischerei- und Gewässerbiologin, Hörfunkjournalistin, Autorin |
 |
Marga Mees |
Anwaltssekretärin |
 |
Angelika Meinert-Gebhardt |
kaufmännische Angestellte |
 |
Gertrud Meißner |
Sozialpädagogin |
 |
Käthe Menzl |
Einzelhandelskauffrau |
 |
Gerda Merten |
Schuhfachverkäuferin, Verlagsangestellte, Aktivistin, Feministin, Mutter und vieles mehr… |
 |
Dagmar Bettina Meyer |
wissenschaftliche Angestellte der Freien und Hansestadt Hamburg |
 |
Margret Meyer
|
Lehrerin |
 |
Elisabeth Mitzlaff |
Schauspielerin unter dem Künstlerinnenname Elisabeth Vehlbehr |
 |
Marina Mücke |
Lehrerin für Pflegeberufe |
 |
Karin Müller |
Oberstudienrätin |
 |
Erna Nahrwold |
Bankangestellte |
 |
Dora Nauth |
Verwaltungsangestellte |
 |
Sabine Niemeyer |
Diplom-Bibliothekarin |
 |
Rita Osenbrügge-Grieger |
Lehrerin |
 |
Marianne Papke |
Krankenschwester/Oberin |
 |
Wanda Paulmann |
Lehrerin |
 |
Gisela Petersen |
Heilpädagogin |
 |
Helga Pilarczyk |
Kammersängerin |
 |
Rosamunde Pietsch |
Weibliche Schutzpolizei |
 |
Erika Correa Pietzschke |
Therapeutisch Beratend Tätige |
 |
Helga Poelk |
Sekretärin |
 |
Christa Reichel |
Sekretärin |
 |
Theodore Reincke |
Hebamme, Mitbegründerin der Hebammenpraxis im Rosengarten |
 |
Renate Riechert |
|
 |
Katharina Röpke |
Lehrerin |
 |
Ursula Rolfes |
kaufmännnische Angestellte |
 |
Susanne Rosenberg |
Beamtin |
 |
Gertrud Rossow |
Hausfrau |
 |
Antje Ruhe |
Gemeindepädagogin im kirchlichen Dienst |
 |
Irene Samm |
Hausfrau |
 |
Hannelore-Maria Santl, gesch. Avci, geb. Knapp |
Sachbearbeiterin Jugendamt Hamburg, ehemalige Vorsitzende des Landesfrauenrates Hamburg |
 |
Gerda Scheibner |
kaufm. Angestellte |
 |
Bärbel Scheidat |
Krankenschwester |
 |
Ulrike Scheuermann |
Psychotherapeutin |
 |
Hannelore Schewe |
|
 |
Erika Schlundt |
Büroangestellte |
 |
Annelene Schmidt |
Lehrerin |
 |
Barbara Schneider |
Geschäftsführerin in der Mitarbeiterfortbildung im Seniorenbereich |
 |
Anne Schnitzius |
Heilpraktikerin |
 |
Prof. Dr. med. Thea Louise Schönfelder |
Psychiaterin und Hochschullehrerin |
 |
Gertrud Schröder |
Programmiererin |
 |
Monika Schütt |
Groß- und Außenhandelskauffrau |
 |
Erika Schwill |
Photographin |
 |
Margarethe Spatz |
Sparkassenangestellte |
 |
Elfriede Spielmann |
Oberschwester im Krankenhaus |
 |
Hella Spillert |
Lehrerin, Steuerfachangestellte |
 |
Traute Stawitzki |
Sozialpädagogin/Fachlehrerin |
 |
Sieglinde Steidinger |
Berufsschullehrerin |
 |
Ulrike Barkati Steinebach |
Erzieherin |
 |
Rita Stellmacher |
Immobilienmaklerin und-verwalterin |
 |
Angelika Stisser |
Diplom-Bibliothekarin |
 |
Hannelore Stolley |
Lehrerin |
 |
Brigitte Strauß |
Gesundheitsberaterin |
 |
Irene Stück |
Archäologische Zeichnerin |
 |
Maria Sturmhoebel |
Lehrerin |
 |
Gisela Sydow |
kaufm. Angestellte |
 |
Frauke Sydow |
Lehrerin |
 |
Ellen Templin |
Domina |
 |
Renate Tertel |
Krankenpflegerin |
 |
Doris Tillmann |
Krankenschwester |
 |
Liselotte Tilsner |
Dipl. rer. pol. PR-Managerin |
 |
Elisabeth Töllner |
Lehrerin |
 |
Gabriela Tönnies |
MTA, Landwirtin |
 |
Annelinde Töpel, geb. Winkelmann |
Krankenschwester |
 |
Annemarie Topel |
Kauffrau |
 |
Dr. Elke Turner |
Ärztin |
 |
Dr. Irina Venzky-Stalling |
Psychologin |
 |
Liselotte Voggenreiter |
Hausfrau |
 |
Ursula Wachsmann |
Kinderkrankenschwester |
 |
Regine Weidlich |
Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren |
 |
Annemarie Weighardt |
Chefsekretärin |
 |
Gertraud Welter |
Fachkrankenschwester |
 |
Doris Wildner |
|
 |
Karin Wilsdorf |
Mitinhaberin des Frauenhotels Hanseatin |
 |
Eleonore Witschel |
Lehrerin |
 |
Beate Witt |
OP-Schwester |
 |
Ursula Witt |
Fotoredakteurin |
 |
Ruth Wunsch |
Sekretärin und Buchautorin |
|
 |
 |
 |
Erinnerung an bedeutende Frauen Hamburgs, deren Grabsteine nicht in den Garten der Frauen kommen. |
 |
Gerda Ahrens, geb. Müller
|
Stenotypistin, Hausfrau, Widerstandskämpferin |
 |
Johanna Bästlein, geb. Zenk
|
Schneiderin, Widerstandskämpferin |
 |
Eddy Beuth, geb. Marie Cohn; verh.+verw. Sohm, gesch. Sack und verw. Ar(o)nheim
|
Textautorin, Schriftstellerin, Drehbuchautorin |
 |
Hertha Borchert, geb. Salchow
|
Vierländer Schriftstellerin und Mutter des Schriftstellers Wolffgang Borchert |
 |
Lisbeth Bruhn, geb. Holz
|
Widerstandskämpferin der Widerstandsgruppe Bästlein- Jacob-Abshagen. Hausfrau |
 |
Elisabeth Campe, geb. Hoffmann
|
Biographin, Verlegertochter und -ehefrau |
 |
Marta Damkowski
|
Bürgerschaftsabgeordnete (SPD), Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime |
 |
Sophie Dethleffs
|
Niederdeutsche Dichterin/Schriftstellerin |
 |
Klara Dworznik, geb. Metzler
|
kommunistische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus |
 |
Ida Ehre, verh. Heyde
|
Schauspielerin, Regisseurin, Prinzipalin der Hamburger Kammerspiele in der Hartungstraße |
 |
Erika Etter, geb. Schulz
|
Hausfrau. Mitglied der Widerstandsgruppe Etter-Rose-Hampel |
 |
Charlotte Frohn, verheiratete Anno
|
Schauspielerin am Hamburger Stadttheater von 1862 bis 1865 |
 |
Luise Gabriely, geb. Zobel
|
Näherin, Kindermädchen, Diät-Köchin |
 |
Agnes Gierck, geb. Höhne
|
Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, Langenhorner Hausfrau |
 |
Charlotte Gross, geb. Behr
|
Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus |
 |
Betty Heine, geb. van Geldern
|
Mutter des Dichters Heinrich Heine |
 |
Louise Johanna Helene Hell, geb. Lutteroth, gesch. von Legat
|
"Wilhelm und Helene Hell Stiftung" |
 |
Julie Herrmann (Juliane Caroline Louise Hermann verh. Lutze)
|
Schauspielerin |
 |
Caroline Herzfeld (Louise Amalie Herzfeld geb. Stegmann)
|
Schauspielerin und Sängerin am Hamburger Stadttheater von 1792 bis 1812 |
 |
Thusnelda von Hess, geb. Hudtwalcker
|
Ehefrau des Schriftstellers, Topographen, Politikers und Aufklärers Jonas Ludwig von Hess (1756-1823) |
 |
Margarethe Hoefer
|
Lehrerin an der Schule Schottmüllerstraße. Mitglied der Bästlein-Jacob-Abshagen-Widerstandsgruppe |
 |
Clara Horn (Clara Maria Amalie Horn)
|
Schauspielerin am Thalia-Theater von 1875 bis 1884 |
 |
Mirjam Horwitz, verheiratete Ziegel-Horwitz
|
Schauspielerin, Regisseurin und Prinzipalin der Hamburger Kammerspiele am Besenbinderhof |
 |
Elisabeth Hudtwalcker, geb. Moller
|
Künstlerin und Ehefrau |
 |
Katharina Jacob
|
Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Mitglied der Widerstandsgruppe Bästlein-Jacob-Abshagen. Kaufmännische Angestellte, Lehrerin |
 |
Anna Jencquel (Anna Elisabeth Jencquel)
|
Ordensträgerin für Verdienste während des Krieges 1870/71 |
 |
Emily Jenisch
|
Stifterin der Anscharhöhe an der Tarpenbekstraße |
 |
Juliane Louise Prinzessin von Ostfriesland
|
Prinzessin von Ostfriesland |
 |
Magda Langhans, geb. Kelm
|
Politikerin, Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime, Mitglied (KPD) der Hamburgischen Bürgerschaft |
 |
Caroline Lebrun, geb. Steiger
|
Schauspielerin am Hamburger Stadttheater von 1803 bis 1851 |
 |
Elise Lensing
|
Langjährige Geliebte und Förderin des Dichters Friedrich Hebbel |
 |
Marie Lippert (Marie Anne Lippert geb. Zacharias)
|
Gutsherrin und Stifterin |
 |
Else Mauermann, geb. Fritz
|
Widerstand gegen das NS-Regime |
 |
Gertrud Meyer
|
Stadtverordnete. Mitglied der Widerstandsgruppe Bästlein-Jacob-Abshagen, Gründerin eines Archivs für antifaschistischen Widerstand, Mitbegründerin des Komitees ehemaliger politischer Gefangener |
 |
Antonie Möbis, geb. Schmidt
|
Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft (KPD, 1931-1933) |
 |
Martha Naujoks, geb. Pleul
|
Korrespondentin, Mitglied der KPD, war vier Monate in Haft, emigrierte |
 |
Toni O'Swald, geb. Haller
|
Wohltäterin |
 |
Charlotte Paulsen, geb. Thornton
|
Mitbegründerin der Bewahranstalt für Kinder, Mitbegründerin des Frauenvereins zur Unterstützung der Armenpflege |
 |
Caroline Perthes, geb. Claudius
|
Tochter des Dichters Matthias Claudius und Ehefrau des Buchhändlers und Verlegers Friedrich Perthes |
 |
Toni Petersen
|
Kunstförderin, Wohltäterin |
 |
Marianne Prell
|
Erzieherin Hamburger Persönlichkeiten |
 |
Anita Rée
|
Malerin der Hamburgischen Sezession |
 |
Frieda Reimann, geb. Vides
|
Ausgebildete Lehrerin, Antisemitisch verfolgt, Widerstandskämpferin, Bürgerschaftsabgeordnete |
 |
Sophie Reimarus, geb. Hennings
|
Mittelpunkt des "Theetisches" im Hause Reimarus |
 |
Pauline Runge, geb. Bassenge
|
Ehefrau des Malers Philipp Otto Runge |
 |
Wilhelmine Schäfer, geb. Stegmann
|
Schauspielerin am Hamburger Stadttheater von 1792 bis 1832 |
 |
Anna Christina Schröder, geb. Hart
|
Tänzerin und Schauspielerin am Ackermannschen Schauspielhaus am Gänsemarkt von 1773 bis 1798 |
 |
Henny Schütz, geb. Winkens
|
Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus |
 |
Anita Sellenschloh
|
Lehrerin, Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus |
 |
Hannchen Sieveking, geb. Reimarus
|
Mittelpunkt des gesellschaftlichen Treffpunktes auf dem Sievekingschen Landhaus in Neumühlen |
 |
Lucie Suhling, geb. Wilken
|
Widerstandskämpferin, Mitglied der KPD, Kaufmännische Angestellte |
 |
Ebba Tesdorpf
|
Zeichnerin und Dokumentaristin Alt-Hambrugs |
 |
Frieda Thiele, geb. Müller
|
Widerstandskämpferin |
 |
Magda Thürey
|
Lehrerin, Politikerin (KPD), Mitglied der Widerstandsgruppe Bästlein-Jacob-Abshagen |
 |
Dr. Elsbeth Weichmann, geb. Greisinger
|
First Lady der Stadt Hamburg, Bürgerschaftsabgeordnete (SPD) |
 |
Sidonie Werner
|
Volksschullehrerin, Vorsitzende des Israelitischen Humanitäts-Frauen- Vereins und des Jüdischen Frauenbundes |
 |
Alice Wosikowski, geb. Ludwig
|
Mitglied (KPD) der Hamburgischen Bürgerschaft, Mutter der Widerstandskämpferin Irene Wosikowski |
 |
Irene Wosikowski
|
Organisationsleiterin des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschlands, leistete in der Emigration illegale Widerstandsarbeit |
 |
Emilie Wüstenfeld, geb. Capelle
|
Gründerin des Paulsenstiftes, der ersten Gewerbeschule für Mädchen und Frauen und des Vereins zur Förderung weiblicher Erwerbstätigkeit, Mitbegründerin des Frauenvereins zur Unterstützung der Armenpflege, Mitbegründerin des Frauenvereins zur Unterstützung der Deutschkatholiken, Mitbegründerin des Sozialen Vereins zur Ausgleichung konfessioneller Unterschiede |
 |
Marie Zacharias (Marie Anna Zacharias, geb. Langhans)
|
Zeichnerin und Mitbegründerin der Gesellschaft Hamburgischer Kunstfreunde |
 |
|
|
|