Reden

Rede zum 4. Geburtstag des Gartens der Frauen
Am 14.8.2005, gehalten von Dr. Rita Bake
Begrüßung anlässlich der Einweihung des Erinnerungssteins für Margaretha Rothe und Erna Stahl
Am 2.9.2005, gehalten von Dr. Rita Bake
Rede zur 5. Geburtstagsfeier des Gartens der Frauen
Am 2.7.2006, gehalten von Dr. Rita Bake
Veranstaltung zu der Zoologin Erna Mohr
Am 21.8.2009 im Zirkus Zaretti, gehalten von Dr. Rita Bake
Rede anlässlich des 10. Geburtstags des Gartens der Frauen
Am 03.07.2011, gehalten von Dr. Rita Bake
Rede zum 11. Geburtstag des Gartens der Frauen
Juli 2012, gehalten von Dr. Rita Bake
Einweihung Erinnerungssteine für Mara Arndt und Margarete Braun mit Hinweis auf Grabstein von Heinz Beckmann vor dem Garten der Frauen
Karfreitag, 5.4.2012, gehalten von Dr. Rita Bake
Rede zur Einweihung des Erinnerungssteins für Frauen, die in Hamburg Opfer der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung wurden
Am 7.6.2015, gehalten von Dr. Rita Bake
Rede zur Einweihung von historischen Grabsteinen für ehemalige Bürgerschaftsabgeordnete
Am 7.10.2016, gehalten von Dr. Rita Bake
Rede zur Erinnerung an Marie Glinzer und die Gründung der ersten Gewerbeschule für Mädchen vor 150 Jahren in Hamburg
Am 30.4.2017 von Katharina von Fintel, HIBB, Leiterin des GB Außerschulische Berufsbildung
Rede zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen: Erinnerungsstein für Christel Klein 2018
2018, gehalten von Dr. Rita Bake
Rede zum 22. Geburtstag des Gartens der Frauen 2023 mit Einweihung der Rose In Erinnerung an Anke Kuhbier
Am 2.7.2023, gehalten von Dr. Rita Bake
Rede zur Enthüllung der Skulptur der Sphinx
Am 7.3.2023, gehalten von Dr. Rita Bake
Rede zur Eröffnung des Gartens der Frauen: „Aber in Ohlsdorf – da schwatzen die Toten, die unsterblichen Toten, vom unsterblichen Leben!“
Juli 2001, gehalten von Dr. Rita Bake